Grundschulen

 -  -  -  K O M P A K T K U R S -  -  -

Bitte lächeln!


Dauer : 90 Minuten

Klasse 1 und 2


Kinder werden häufig fotografiert, ohne sie um Erlaubnis zu fragen. In diesem Kurs lernen die Schülerinnen und Schüler, dass auch Kinder ein Recht am eigenen Bild besitzen. Gemeinsam überlegen wir, in welchen Situationen es OK ist, fotografiert zu werden und in welchen nicht. Der Kurs beinhaltet viele praktische Übungen, in denen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema spielerisch auseinandersetzten.


Medienkompetenzrahmen nrw : Analysieren und Reflektieren, Produzieren und Präsentieren, Bedienen und Anwenden

 -  -  -  K O M P A K T K U R S -  -  -

Mein erstes Smartphone


Reflektieren und Verstehen

Dauer : 90 Minuten

ab Klasse 3


Zum Ende der Grundschulzeit bekommen die meisten Schülerinnen und Schüler ihr erstes Smartphone und damit den Zugang zum Internet. Wie man sich sicher im Netz bewegt und verantwortungsvoll mit den eigenen und fremden Daten umgeht, wird in diesem Kurs vermittelt. Aufgelockert durch praktische Einheiten, wird das gelernte Wissen vertieft.


Medienkompetenzrahmen nrw : Analysieren und Reflektieren, Produzieren und Präsentieren, Bedienen und Anwenden

 -  -  -  K O M P A K T K U R S -  -  -

Fotoheld:innen


Dauer : 90 Minuten

Klasse 3 bis 4


In diesem Kurs machen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Recht am eigenen Bild vertraut. Sie erlernen einen verantwortungsvollen Umgang mit eigenem und fremdem Bildmaterial, sowie Handlungsmöglichkeiten bei Datenmissbrauch.


Medienkompetenzrahmen nrw : Analysieren und Reflektieren, Produzieren und Präsentieren, Bedienen und Anwenden

 -  -  -  K O M P A K T K U R S -  -  -

YouTubeheld:innen


Dauer : 90 Minuten

ab Klasse 3


YouTube ist die meistgenutzte Social Media Plattform von Kindern im Grundschulalter (Quelle: KIM Studie 2022). Wie YouTube funktioniert, was Influencer sind und wie man nicht kindgerechten Inhalten begegnen kann, wird den Schüler:innen in diesem Kurs vermittelt.


Medienkompetenzrahmen nrw : Analysieren und Reflektieren, Produzieren und Präsentieren, Bedienen und Anwenden

 -  -  -  K O M P A K T K U R S -  -  -

Welt der Games


Dauer : 90 Minuten

ab Klasse 3


In diesem Kurs werden die Schülerinnen und Schüler angeregt ihre Gaminggewohnheiten zu reflektieren. Mögliche Gefahren von Computerspielen werden thematisiert, und Handlungsmöglichkeiten diesen zu begegnen erlernt. Zum Abschluss schlüpfen die Schülerinnen und Schüler selbst in die Rolle der Gameentwickler und erschaffen ihr eigenes Computerspiel.


Medienkompetenzrahmen nrw : Analysieren und Reflektieren, Produzieren und Präsentieren, Bedienen und Anwenden

- -  -  K O M P A K T K U R S  -  - -

 

 Alles echt?


Dauer: 90 Minuten

ab Klasse 3


Im Internet sind Kinder oft schutzlos vielen Eindrücken ausgesetzt. Das vieles nicht der Realität entspricht und naives Vertrauen auch gefährlich werden kann, wird den Schülerinnen und Schülern in diesem Kurs vermittelt. 

Schwerpunkte: Bearbeitete Bilder, Körperbilder, "Freunde" im Internet.


Medienkompetenzrahmen nrw : Analysieren und Reflektieren, Produzieren und Präsentieren, Bedienen und Anwenden.

 - - -K O M P A K T K U R S- - -

Digitale Selbstverteidigung


Dauer : 90 Minuten


Kinder sind der Anbahnung von fremden Personen über das Internet oft schutzlos ausgeliefert. In diesem Kurs lernen die Schülerinnen und Schüler die Vorgehensweise der TäterInnen kennen und üben schützende Handlungsmöglichkeiten ein.


Medienkompetenzrahmen nrw : Analysieren und Reflektieren, Bedienen und Anwenden


Für weitere Informationen über Kosten und Inhalte schreiben Sie mir gerne eine Email.